Programmierwettbewerb für
Schülerinnen und Schüler
Oktober 2025 – April 2026
Gymnasium Steglitz
Heesestr. 15
12169 Berlin
E-Mail: hiddengems@gymnasiumsteglitz.de
Frau Lükemann, Schulleiterin
Der Wettbewerb „Hidden Gems“ wird betreut von Dr. Michael Specht, Lehrer am Gymnasium Steglitz.
Gymnasium Steglitz
Heesestr. 15
12169 Berlin
E-Mail: schulleitung@gymnasiumsteglitz.de
Für organisatorische Fragen zum Wettbewerb erreichen Sie uns unter: hiddengems@gymnasiumsteglitz.de.
1. Technische Daten
2. Teilnehmerdaten
Für die Teilnahme am Wettbewerb ist die Angabe folgender Daten erforderlich:
Die Angaben (außer der E-Mail-Adresse) erscheinen in der öffentlichen Bestenliste, damit nachvollziehbar ist, aus welchen Schulen und Klassenstufen die Einreichungen stammen. Die E-Mail-Adresse bleibt stets vertraulich und wird nicht veröffentlicht.
3. Zweck und Dauer der Speicherung
Die personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Organisation und Durchführung des Wettbewerbs verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Nach Abschluss des Wettbewerbs bleiben die Angaben in der veröffentlichten Bestenliste erhalten. Auf Wunsch können Einträge anonymisiert oder entfernt werden.
Es gibt keine Einbindung externer Inhalte, kein Tracking und keine Analyse-Dienste.
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Die Teilnahme am Wettbewerb ist freiwillig.
Für die Teilnahme ist die Angabe bestimmter Daten erforderlich, die ausschließlich für die Organisation und Durchführung des Wettbewerbs verwendet werden.
Teilnehmende ab 16 Jahren können selbst einwilligen.
Für Teilnehmende unter 16 Jahren ist nach Art. 8 DSGVO zusätzlich die Einwilligung der Erziehungsberechtigten notwendig,
die mit einem unterschriebenen Formular nachgewiesen werden muss.
Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Ein Widerruf führt jedoch zum Ausschluss von der weiteren Teilnahme am Wettbewerb.
Die Einwilligung zur Teilnahme kann hier heruntergeladen werden:
Einwilligung zur Teilnahme herunterladen
Sie haben das Recht auf Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung. Außerdem haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung sowie auf Widerruf Ihrer Einwilligung. Hierzu können Sie sich jederzeit an uns wenden.